Arbeitsmarktentwicklungen vor Ort
Region auf einen Blick
Stellenanzeigen
Stellenanzeigen
pro 10.000 Beschäftigte
Jobtrends im Zeitverlauf: Wie entwickelt sich ?
Die Grafik zeigt die monatliche Anzahl der Stellenanzeigen in Ihrer
ausgewählten Region. Dadurch sehen Sie auf einen Blick, wie sich der
regionale Arbeitsmarkt entwickelt, ob die Nachfrage nach Arbeitskräften
zunimmt, stagniert oder rückläufig ist.
Gesuchte Anforderungen: Welche Arbeitskräfte braucht ?
Die Grafik zeigt die Entwicklung der Stellenanzeigen nach
Anforderungsniveau in der von Ihnen gewählten Region im zeitlichen
Verlauf. So erkennen Sie, ob die Nachfrage in den verschiedenen
Anforderungsniveaus zunimmt, stagniert oder rückläufig ist.
Besonderheiten in () im Vergleich: Welche Berufe sind mehr- oder weniger gefragt?
Die Grafik zeigt, welche Berufe in
stärker oder
schwächer nachgefragt werden als in einer ausgewählten Vergleichsregion.
Positive Werte weisen auf Berufe hin, die häufiger ausgeschrieben werden,
negative Werte zeigen Berufe, die vergleichsweise weniger ausgeschrieben
werden. Dadurch wird sichtbar, welche beruflichen Schwerpunkte und
Besonderheiten im
direkten regionalen Vergleich besitzt. Angezeigt werden die Top 5 Berufe
mit positiven Werten und die Top 5 Berufe mit negativen Werten.
Detailanalyse für : Wie entwickelt sich die Nachfrage?
Die Tabelle zeigt, wie sich die Nachfrage nach bestimmten Berufen oder
Teilqualifikationen in Ihrer Region entwickelt. Sie erkennen, welche
Berufe oder Teilqualifikationen im Trend liegen, in welchen Bereichen der
Bedarf steigt und wo die Anzahl der ausgeschriebenen Stellen zurückgeht
oder stagniert. Bitte beachten Sie, dass die Fallzahlen in einigen Fällen
sehr gering sind und daher nicht überinterpretiert werden dürfen.
Diese Tabelle lässt sich am besten auf einem größeren Bildschirm
betrachten.
Ansprechpartner:innen
Sie haben Fragen oder Anregungen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
jobmonitor@bertelsmann-stiftung.de
Fotos: © Jan Voth